photoakustische Spektrometrie

photoakustische Spektrometrie
photoakụstische Spektrometrie,
 
Abkürzung PAS, fotoakụstische Spektrometrie, empfindliche, auf dem photoakustischen Effekt beruhendes Verfahren zum Nachweis geringer Konzentrationen einer Molekülsorte in Gegenwart anderer Komponenten bei höheren Drücken (z. B. Schadstoffkonzentrationen in Luft bei Atmosphärendruck) sowie zur Spektrometrie fester und flüssiger Stoffe, die zur Analyse in eine gasgefüllte Probenkammer eingebracht werden. Untersucht wird hauptsächlich mit Infrarotstrahlung, weil die mit ihr angeregten Schwingungsrotationszustände der Moleküle im elektronischen Grundzustand genügend langlebig sind, um mit großem Wirkungsgrad durch Stöße abgeregt zu werden. Man benötigt dazu monochromatische Lichtquellen mit ausreichender Intensität. - Die photoakustische Spektrometrie ist eine wertvolle Ergänzung rein optischer Methoden der Spektralanalyse, weil sie auf einfache Weise die Untersuchung optisch undurchlässiger Proben ermöglicht, sodass auch Messungen an Proben in Form von Pulvern, Tabletten, Gelen und biologische Präparaten durchgeführt werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plutonium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Spektroskopie — ◆ Spek|tro|sko|pie auch: Spek|tros|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Gebiet, das sich mit der Ausmessung u. Interpretation von Spektren befasst; Sy Spektrometrie ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr... kann in Fremdwörtern auch spekt|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Spektralapparate — Spektral|apparate,   Spektralgeräte, übergeordneter Begriff für Geräte zur Zerlegung einer elektromagnetischen Strahlung nach ihren Wellenlängen (beziehungsweise Frequenzen) und zur Aufnahme des entsprechenden Spektrums; i. w. Spektralapparate… …   Universal-Lexikon

  • photoakustischer Effekt — photoakụstischer Effẹkt,   fotoakụstischer Effẹkt, von A. G. Bell 1881 bei Arbeiten an einem optischen Telefon (»Photophon«) entdeckte Umwandlung von elektromagnetischer Strahlungsenergie in Schallenergie (ursprünglich als optoakustischer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”